"Die Daten von 230910-6658. Eine Geschichte aus Schweden mit Anmerkungen", Beitrag zum Workshop "Methoden" der Sektion Informationswissenschaften der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation und Information, Heidelberg, 1983
"Computerunterstütztes Entwerfen – Möglichkeiten und Grenzen", Vorlesung an der Technischen Universität Istanbul (Türkei) auf Einladung des Türkisch-Deutschen Kulturinstitutes Istanbul, Istanbul, 1982
"TÜV-Informationssystem, Retrieval-System und Programme", Projektbericht für: Informationssysteme GmbH, Heidelberg, und Microform Data Systems Inc., Mountain View, California, Oktober 1979
"PROMORPH – Program for Morphological Analysis", PArC 79; Proceedings of the International Conference on the Application of Computers in Architecture, Building Design and Urban Planning, pp 473-483, Berlin, May 1979
"Evaluation System for Housing-Procedures for IBIS", Part III of "Onderzoek Naar Woonkwaliteit", working paper No. 1 and 2, submitted to Ministerie van Volkshuisvesting, Holland, August 1979 (contribution to workgroup C. H. Tillmanns)
"Project STIEC: Systems Analysis of the Generation and Dissemination of Scientific and Technological Information in the European Community", Report No. 26: Report on a Batch-Version of STIEC, Heidelberg/Stuttgart, May 1978
Dehlinger, H. & Scharr, R.: "Dichtungen gegen Wasser und Luft in Außenwandbauteilen. Aufbau und Einsatz eines Kataloges ausgewählter Dichtungselemente für einen EDV-unterstützten Zugriff", Arbeitsbericht A-78-5 des Instituts für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, Dezember 1978
Dehlinger, H. & Rittel, H.: "Vorschläge zur Neuordnung eines Studienplanes für Architekten", Arbeitsbericht A-78-8 des Instituts für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, 1978
"BAUTIS, ein offline intime Technology Informationssystem", Arbeitsbericht A-78-9 des Instituts für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, Dezember 1978
"Onderzoek Naar Woonkwaliteit. Een Evaluatiesystem Voor Woningontwerpen. Tweede deel, eerste fase", Ministerie van Volkshuisvesting en Ruimteleijke Ordening, Holland, 1977 (Mitverfasser und Mitglied der Werkgruppe)
"Einführung in das Architekturstudium WS 77/78", Arbeitsbericht A-77-2 des Institutes für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, 1977
"Access to Instrumental Knowledge in Architectural Design", Dissertation, University of California, Berkeley, submitted 1977
"Einführung in die EDV für Architekten und Planer", Arbeitsbericht M-76-1 des Instituts für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, 1976
"BAUTIS: Bau-Technologie-Informationssystem", Endbericht der Projektgruppe an der Universität Stuttgart, Arbeitsbericht A-76-1 des Instituts für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, 1976
Dehlinger, H. & Rittel, H.: "Zur Reform des Studienplans der Baufachbereiche Baukonstruktion (FB 1), Bauplanung (FB 2), Orts-, Regional- und Landesplanung (FB 14) an der Universität Stuttgart", Bericht für die Fakultät Bauplanung, Stuttgart, 1976
"BAUTIS 3", Stuttgart, September 1975
"BAUTIS 2", Stuttgart, Januar 1975
"IBIS (Issue Based Information System) Programmdokumentation", Institut für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, Dezember 1975
"Intermediate Technology Interface Option", Pilot Project for the International Referral System of the United Nations Environment Programme. A joint project of: IGP Universität Stuttgart; IURD University of California, Berkeley; Informationssysteme GmbH, Heidelberg; in connection with United Nations
Environment Programmme – International Referral System; Stuttgart, March 1974
"Retrieval Aids (Manual Version) for the Intermediate Technology Interface Option of the Pilot Project for the International Referral System of the United Nations Environment Programme", Stuttgart, March 1974
"An Information System on Codes, Specifications and Building Components", DMG-DRS Journal Design Research and Methods, Vol. 8, No. 2, Omega Press, San Luis Obispo, April 1974
"Vorstudie über eine langfristige Konzeption von IBIS-Software", 2. Arbeitsfassung, Studiengruppe für Systemforschung e.V., Heidelberg, Stuttgart, Juli 1974
"Entwicklungslinien für die EDV-Unterstützung von Issue Based Information Systems", Projektgruppe UMPLIS der Studiengruppe für Systemforschung e.V., Heidelberg, Dezember 1974
"BAUTIS 1, Mitteilungen der Projektgruppe Bau-Technologie-Informationssystem", Institut für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, September 1974
"Snobol 4 – Nichtnumerische Datenverarbeitung", Manual und Kursmaterialien zu IGP-2.2, Institut für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, Mai 1973
Dehlinger, H. & Rittel, H.: "IRS – International Referral System: Option II Interface", Paper prepared for the UNEP-IRS Networking Concept Seminar Heidelberg, Institute for Urban and Regional Development, University of California, Berkeley, and Institut für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, December 1973
Dehlinger, H. & Rittel, H.: "IRS – International Referral System: Option IV Interface", Paper prepared for the UNEP-IRS Networking Concept Seminar Heidelberg, Institute for Urban and Regional Development, University of California, Berkeley, and Institut für Grundlagen der Planung, Universität Stuttgart, December 1973
"Intensivere Nutzung der räumlichen Kapazität im Hochschulbereich" (als Mitarbeiter), Abschlußbericht 1. Projektphase, Studiengruppe für Systemforschung e.V., Heidelberg, Januar 1972
Dehlinger, H. & Protzen, J.-P.: "Some Considerations for the Design of Issue Based Information Systems", DMG-DRS Journal Design Research and Methods, Vol. 6, No 2, San Luis Obispo, April 1972
Dehlinger, H. & Protzen, J.-P.: "Debate and Argumentation in Planning: An Inquiry into Appropriate Rules and Procedures", Institute of Urban and Regional Development, Working Paper No. 178, University of California, Berkeley, May 1972
"Computerunterstütztes Retrieval in Issue-Based-Information-Systems: Ausgabebeispiele zu den Registerprogrammen des HKP-IBIS", Studiengruppe für Systemforschung e.V., Heidelberg, Juli 1972
"EDV-Unterstützung für die Problembuchhaltung", in: Projekt UMPLIS: Zwischenbericht; nichtöffentliche Tischvorlage zur Diskussion mit der Leitgruppe am 18. Dezember 1972 und der interministeriellen Arbeitsgruppe am 20. Dezember 1972, Projektgruppe UMPLIS der Studiengruppe für Systemforschung e.V., Heidelberg, Dezember 1972
"Simulation Chemischer Informationsprozesse", Studiengruppe für Systemforschung e.V., Heidelberg, 1971
"Verweisungsbezogene Textdokumentation von Gesetzlichen Vorschriften", Entwurf eines Systems zur maschinellen Verarbeitung expliziter Verweisungen, dargestellt am Projekt "Entwicklung eines Dokumentationssystems in der Abteilung Wissenschaftliche Dokumentation des Deutschen Bundestages", Verlag
Dokumentation, München/Pullach und Berlin, 1971
"A Large Scale Architectural Information System", Proceedings of the Second International Symposium Information Systems for Designers, University of Southampton, July 1971
"Mikrofilmdatenbank zur Rechtsdokumentation",Manuskript bei der Studiengruppe für Systemforschung e.V., Heidelberg, Januar 1970
"ISSUE, A Query Programme Operating on a Data Base of Content Structured Sentences", Study for the Organization for Economic Cooperation and Development, Paris, based on the concept developed by J.-P. Protzen in connection with Part V of the study: "The Changing Information Environment: Where
Governments Become Involved in Issues of the Changing Information Environment", Berkeley, January 1970
"Modell einer differenzierten Gesamtschule, Programmierung und Auswertung des Wettbewerbs Weinheim-Bergstraße" (als Mitarbeiter), Bildung in neuer Sicht, Schriftenreihe des Kultusministeriums Baden-Württemberg zur Bildungsforschung, Bildungsplanung, Bildungspolitik, Reihe A, Nr. 21, Neckar-Verlag, Villingen, Januar 1970
"Dokumentation von Zusammenhängen bei Gesetzen", Subsystem III des Projekts "Entwicklung eines Dokumentationssystems für die Parlamentsmaterialien des Deutschen Bundestages", Studiengruppe für Systemforschung e.V., Heidelberg, September 1970
Heinle, E.; Church, M.; Lohss, H.; Dehlinger, H.: "Das Olympische Dorf in München", Architekturwettbewerbe, Bauten der Olympischen Spiele 1972 München, Karl Krämer Verlag, Stuttgart/Bern, Januar 1969
"Modell einer Ganztagsschule, Programmierung und Auswertung des Wettbewerbs für das Gymnasium Osterburken" (als Mitarbeiter), Bildung in neuer Sicht, Schriftenreihe des Kultusministeriums Baden-Württemberg zur Bildungsforschung, Bildungsplanung, Bildungspolitik, Reihe A, Nr. 13, Neckar Verlag, Villingen, November 1968
Heile, E.; Church, M.; Dehlinger, H.: "Stufenweise Optimierung", Arch+, Studienhefte für architekturbezogene Umweltforschung und -planung, Heft 4, Stuttgart, November 1968
"UIA-Studentenwettbewerb Projekt Konstanz", Bauen + Wohnen, München, Dezember 1968
"Projekt Konstanz", Aujourd´hui Allemagne, Paris, November 1967